OGC-Dienste
Das Landesamt für Geologie und Bergbau stellt dynamische Karteninhalte nicht nur als Online-Karten sondern auch als OGC-Dienst (WMS und WFS) zur Verfügung.
Der Web Map Service (WMS) nach den Standards des Open Geospatial Consortium (OGC) ermöglicht die Einbindung unserer Themenkarten in WMS fähige Software. Eine Auflistung von WMS-fähigen Programmen finden Sie hier.
Es werden im OGC WMS Standard 1.1.1 und 1.3.0 die Operationen GetCapabilities, GetMap und GetFeatureInfo unterstützt.
Ähnlich wie beim WMS handelt es sich beim Web Feature Service (WFS) ebenfalls um einen Geodatendienst, welcher internetgestützt Zugriff auf verteilt liegende Geodaten ermöglicht. Im Gegensatz zum WMS liefert der WFS verarbeitbare Vektordaten an das Programm des Benutzers (Client) aus.
In Ihrer OGC-fähigen Anwendung muß der jeweilige Link für GetCapabilities eingefügt werden. Als beispielhafte Darstellung dient der GetMap Link.
Außerhalb der angegebenen Maßstabsbereiche sind die Layer nicht darstellbar.
Für jeden Layer wird der GetCapabilities Link und ein beispielhafter GetMap Aufruf gezeigt. Den GetCapabilities Link müssen Sie in ihre OGC-fähige Anwendung übernehmen.
Fachthemen als WMS-Dienste
Für folgende Fachthemen werden WMS-Dienste angeboten: