Band 8 | (1980) |
---|
| |
---|
Beaumont, G. de: | Säugerfaunen von der Grenze Pliozän/Pleistozän aus Rheinhessen. 2. Les carnivoires du Quaternaire ancien de Neuleiningen (Pfalz) / |
---|
Boy, J.A.: | Die Tetrapodenfauna (Amphibia, Reptilia) des saarpfälzischen Rotliegenden (Unter-Perm, SW-Deutschland) |
---|
Doebl, F. & Martini, E. & Sonne, V. & Weiler, H.: | Mikrofauna und -flora des Unteren Meeressandes (Rupel). 2. Sandgrube am "Zeilstück" bei Alzey-Weinheim (Mainzer Becken) |
---|
Dreyer, G. & Kruase, M.: | The application of the ion exchange method in hydrogeochemical prospecting for base metals in the Repparfjord region, northern Norway |
---|
Faber, P.: | Fazies-Gliederung und -Entwicklung im Mittel-Devon der Eifel (Rheinisches Schiefergebirge) |
---|
Golshani-Javadi, F.: | Verteilung der Spurenelemente Kupfer, Zink, Blei und Quecksilber in verschiedenen Bodenhorizonten und Korngrößenfraktionen über vererzten Gesteinen des Saar-Nahe-Gebietes |
---|
Hentschel, G.: | Weitere bemerkenswerte Mineralfunde aus quartären Vulkanvorkommen der Eifel |
---|
Lorenz, V. & Büchel, G.: | Die Kesseltäler der vulkanischen Westeifel; Nachweis ihrer Maargenese |
---|
Schäfer, P.: | Nonionoides n. gen. demens (Bik, 1964), eine bisher verkannte Foraminiferenart aus dem Aquitan des Mainzer Beckens |
---|
Sonne, V.: | Escornebovina doebli n. sp., eine neue Foraminifere aus dem Unteren Meeressand (Rupel) des Mainzer Beckens |
---|
Tobien, H.: | Säugerfaunen von der Grenze Pliozän/Pleistozän aus Rheinhessen. 1. Die Spaltenfüllungen von Gundersheim bei Worms |
---|
Weiler, H. & Sonne, V.: | Ein Fund von kalkigen Dinoflagellaten-Zysten im Unteren Meeressand (Rupel) der Sandgrube am "Zeilstück" bei Alzey-Weinheim (Mainzer Becken) |
---|
| |
---|
| Preis: 10,00 EUR |
---|
| |
---|