Abteilung Bergbau
Die Abteilung Bergbau des LGB ist die zuständige Bergbehörde in Rheinland-Pfalz, erteilt hier Genehmigungen und führt die Betriebsaufsicht. Aufgabe dieser Abteilung ist es, die Aufsuchung, Gewinnung und Aufbereitung von bergfreien und grundeigenen Bodenschätzen unter Gewährung der Betriebs- und Anlagensicherheit sowie unter Schonung der Umwelt zu regeln und zu fördern. Die meisten Rohstoffe wie Basaltlava, Ton und Quarzsand werden in Rheinland-Pfalz in Tagebauen gewonnen. Dachschiefer, Dolomit, Gips und hochwertige Spezialtone werden dagegen untertägig abgebaut. In Rheinland-Pfalz werden außerdem Kohlenwasserstoffe und Erdwärme gewonnen sowie Besucherbergwerke unterhalten.
Die Abteilung Bergbau führt bergrechtliche Genehmigungsverfahren durch und erteilt hierzu Auskünfte.