Für große Teile von Rheinland-Pfalz steht neben der bekannten Bodenkarte 1:50.000 (BFD50) nun auch eine bodenhydrologische Karte (BOHY50) zur Verfügung. Die Karte liefert entscheidende Informationen über die Wasserbewegung in der Landschaft – ein zentraler Aspekt für den Hochwasserschutz.
Die BOHY50 macht sichtbar, wie Wasser bei ausreichendem Niederschlag durch den Boden fließt oder an der Oberfläche abfließt – abhängig von Landnutzung, Bodenart, Geologie, Geländeform und Gewässernähe. Dadurch lässt sich erkennen, welche Flächen besonders zur Hochwasserbildung beitragen und wo Wasser gespeichert werden kann.
Mit diesen Daten liefert die BOHY50 einen wertvollen Beitrag zur Bewertung und Planung von Hochwasserschutzmaßnahmen in Rheinland-Pfalz – wissenschaftlich fundiert, praxistauglich und hochaktuell.