© LGB-RLP.de
Hier finden Sie einen Überblick über die Verfahrensstände der laufenden bergrechtlichen Planfeststellungsverfahren sowie Informationen zu abgeschlossenen Verfahren.
© LGB-RLP.de
Unter Geotourismus versteht man naturbezogenen Tourismus mit Schwerpunkt auf Geo-Objekten (z.B. Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Mineralen und Fossilien) und deren Derivaten (z.B.Anlagen und Bauten des Bergbaus).
© LGB-RLP.de
Erdwärme ist in Rheinland-Pfalz auf verschiedene Art und Weise nutzbar. Die Beheizung von Gebäuden mit Erdwärmesonden wird bereits heute vielfach praktiziert. Im Oberrheingraben werden größere Tiefen zur Stromerzeugung und zu Heizzwecken erschlossen.
Das Landesamt für Geologie und Bergbau ist sowohl als Genehmigungsbehörde als auch als Fachbehörde im Bereich der geothermischen Nutzung tätig.