| Band 1 | (1972) |
| | |
| Atzbach, O. & Geib, K.W.: | Zur Gliederung des sedimentären Oberrotliegenden in der Nahe-Mulde |
| Bahlo, E.: | Taeniodus hexalophodus und Paracricetodon walgeri, zwei neue Nagerspezies (Rodentia, Mammalia) aus dem Oligozän von Heimersheim bei Alzey (Rheinhessen, Westdeutschland) |
| Bangert, V. & Doebl, F. & Heyl, K. E. & Schwartz, U.: | Die Wiedererschließung der "Petronella-Heilquelle" in Bad Bergzabern (Oberrhein-Graben) |
| Bor, J. & Emmermann, K.-H. & Thielicke, G.: | Schnellmethoden der naßchemischen Gesteinsanalyse |
| Dillmann, W. & Krauter, E.: | Beziehungen zwischen Tektonik, Vulkanismus und den warmen Quellen von Bad Bertrich (Eifel, Rheinisches Schiefergebirge) |
| Geib, K.W.: | Vulkanische Schlote mit Breccien und Eruptivgesteinen in der Umgebung des Lem-Bergs, des Kreuznacher Rhyolithmassivs und im Bereich des Blattes Waldböckelheim (Nahe-Bergland) |
| Heitele, H.: | Versickerung von Niederschlägen in Deckschichten und im Gebirge des pfälzischen Buntsandsteingebietes |
| Mittmeyer, H.-G.: | Delthyrididae und Spinocyrtiidae (Brachiopoda) des tiefsten Ober-Ems im Mosel-Gebiet (Ems-Quarzit, Rheinisches Schiefergebirge) |
| Rée, Chr.: | Die Eruptivgesteine des Lem-Bergs (Nahe-Bergland) und ihre Lagerungsverhältnisse |
| Sonne, V.: | Jungtertiäre Ablagerungen ("Aquitan") am Nordwestrand des Mainzer Beckens |
| Tobien, H.: | Status of the genus Serridentinus Osborn 1923 (Proboscidea, Mammalia) and related forms |
| Wagner, W.: | Über Pleistozän und Holozän in Rheinhessen (Mainzer Becken) |
| Weiler, H.: | Ergebnisse von Bohrungen im Buntsandstein im Raume Trier-Bitburg |
| | |
| | Preis: 10,00 EUR |
| | |