Steckbrief: Geothermiekraftwerk Insheim

  • Februar 2005 Erteilung einer Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme für das Feld Herxheim (Feldesinhaber Hot Rock Holding GmbH)
  • Ab Februar 2007 Projektplanung und Vorbereitung
  • Ab November 2007 Beginn der Bohrplatzarbeiten
  • Juni-September 2008 erste Bohrung (Reinjektionsbohrung GTI 1) bis in eine Tiefe von ca. 3600 m abgeteuft GTI 1, Ablenkung in süd-südöstlicher Richtung
  • Nov. 2008 Pfalzwerke Geofuture GmbH erwirbt alle Anteile von dem Geothermie-Projektierer HotRock Engineering GmbH
  • Januar-April 2009 zweite Bohrung (Förderbohrung GTI 2) bis in eine Tiefe von ca. 3800 m abgeteuft, Ablenkung in nord-nordöstlicher Richtung
  • April und Nov. 2009, März bis April 2010 Zirkulationstests: Prüfung der Fließraten und der Temperatur des Thermalwassers
    • Thermalwassertemperatur: ~160 °C
  • August bis Oktober 2010 Bohrung eines 2. Seitenarms (Reinjektionsbohrung GTI 1b)
  • November 2012 Erteilung einer Bewilligung zur Gewinnung von Erdwärme für das Feld Insheim (Feldesinhaber Pfalzwerke Geofuture GmbH)
  • November 2012 Inbetriebnahme des Kraftwerks
    • elektrische Leistung ~ 4,8 MW
Geothermiekraftwerk Insheim
Geothermiekraftwerk Insheim