
INSPIRE-Themen
Das Landesamt für Geologie und Bergbau stellt hier zu ausgewählten geowissenschaftlichen Themen Online-Karten und Downloads im INSPIRE-Datenmodell zur Verfügung.
Das Europäische Parlament und der Rat haben am 14. März 2007 eine Richtlinie zur Schaffung einer gemeinsamen Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft erlassen, welche am 15. Mai 2007 in Kraft getreten ist.
Die Richtlinie 2007/2/EG (INSPIRE – Infrastructure for spatial information in Europe) schafft den rechtlichen Rahmen für die staaten- und verwaltungsgrenzenübergreifende Nutzung von Geoinformationen in Europa.
Verfügbare INSPIRE-Themen werden als Darstellungsdienst (Web Map Service – WMS) und als Download im INSPIRE-GML-Format angeboten.
Die Auswahl der Themen und die Inhalte der Karten werden laufend aktualisiert.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen für Online-Karten.
Die Online-Karten sind nur mit aktiviertem Javascript zu benutzen.
Fachthemen (INSPIRE)
BFD50: Mittelmaßstäbige Karten zu Bodeneigenschaften und -funktionen
- Bodenhauptgruppen und SoilBodyLabel (GML-Download ~1,7GB)
- Feldkapazität im 1. Meter (GML-Download ~800MB)
- Feldkapazität im durchwurzelbaren Bodenraum (GML-Download ~800MB)
- nutzbare Feldkapazität im 1. Meter (GML-Download ~800MB)
- nutzbare Feldkapazität im durchwurzelbaren Bodenraum (GML-Download ~800MB)
- Ertragspotential (GML-Download ~1GB)
- Nitratrückhaltevermögen (GML-Download ~1GB)
- Standorttypisierung für die Biotopentwickung (GML-Download ~600MB)
BFD5W: Großmaßstäbige Weinbergsbodenkarte von Rheinland-Pfalz
- Bodengruppe und SoilBodyLabel (GML-Download ~390MB)
- Feinbodenart (GML-Download ~470MB)
- Grobboden (GML-Download ~370MB)
- Bodenreaktion (GML-Download ~370MB)
- Carbonatgehalt (GML-Download ~370MB)
- Grabbarkeit (GML-Download ~230MB)
- Nutzbare Feldkapazität 100 cm (GML-Download ~230MB)
Ansprechpartner
Webmaster