
Geotourismus in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz bietet dank seiner geologischen Vielfalt und der Jahrtausende langen Bergbautradition ein großes Potenzial für nachhaltigen Geotourismus.
Geotourismus verbindet Naturerlebnis mit geologischen Themen und schließt historische Rohstoffgewinnung wie den Erzbergbau mit ein. Er fördert die Umweltbildung, unterstützt die regionale Strukturentwicklung und stärkt die regionale Identität. Somit bildet der Geotourismus eine wichtige Schnittstelle zwischen Ökonomie und Ökologie.
Das Landesamt unterstützt bei der Planung und Umsetzung von geotouristischen Projekten auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene.
Unsere Leistungen:
- Fachliche Beratung und Unterstützung bei geotouristischen Projekten
- Bewertung von Projekten als Entscheidungshilfe für Fördermaßnahmen
- Vermittlung von Ansprechpartnern zur Umsetzung geotouristischer Konzepte
- Qualitätssicherung von Projekten
Ansprechpartner
Lang, Roger
- +49 6131 9254 249