
Referat 2.4: Referat Ingenieurgeologie und Erdbebendienst
Die Ingenieurgeologie stellt das Bindeglied zwischen den Geo- und den Ingenieurwissenschaften dar und beschäftigt sich mit dem geologischen Untergrund bei allen Nutzungen und Eingriffen durch den Menschen. Dies umfasst sowohl den Gebrauch von Locker- und Festgestein als Baustoff und Baugrund als auch die Prüfung und Beurteilung von untergrundbedingten Gefahren, wie Massenbewegungen, Quellen / Schrumpfen oder Gefährdungen durch oberflächennahe Hohlräume. Weiter ist der Landeserdbebendienst im Referat angesiedelt.
Ingenieurgeologische Karten
Kartierung
Zu den Ingenieurgeologischen Karten gehören Hangstabilitätskarten (Gefahrenhinweiskarten), Baugrundkarten sowie projektbezogene Karten.
FIS Ingenieurgeologie
Fachinformationssystem
Das Fachinformationssystem enthält Daten zu Georisiken und Schadensfällen sowie Messergebnisse.