Bodenkundliches Praktikum

Das LGB RLP bietet folgende Praktikantenstelle an:

Aufgabenbereich

Am LGB werden verschiedene bodenkundliche Fachinformationssysteme für mehrere Maßstabsebenen geführt.

Unsere Aufgabe ist es, diese weiter zu entwickeln und mit fachspezifischen Inhalten zu füllen. Darüber hinaus erstellen wir Gutachten für unterschiedliche bodenkundliche Fragestellungen und beraten andere Behörden z. B. im Rahmen von Flurbereinigungsverfahren oder in Fragen des Bodenschutzes.

Ihre Aufgabe

Sie lernen verschieden Teilbereiche der Bodenkunde kennen, z. B. Bodenkartierung und Bodensystematik sowie Bodenbewertung und Bodenschutz.

Ihre Aufgaben sind beispielsweise:

  • Mitarbeit bei bodenkundlichen Geländearbeiten
  • Mitarbeit im Labor
  • Arbeiten mit Geographischen Informationssystemen und Datenbanken
  • Literaturarbeit

Anforderungen

  • fachspezifisches Studium (z. B. Bodenkunde, Geologie, Geographie, Landwirtschaft)
  • Grundkenntnisse in Bodenkunde
  • IT-Grundkenntnisse (MS Office, GIS)
  • persönliche Kompetenz: sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten, Kreativität


Dauer

mindestens 8 Wochen

Vergütung

In Anlehnung an die TV-L Praktikantenrichtlinie wird eine monatliche Praktikumsvergütung in Höhe von 450 EUR gezahlt. Eine Bescheinigung über das Praktikum wird ausgestellt.

Wie bewerben Sie sich?

Schriftlich mit den üblichen Unterlagen (auch per email):

  • Anschreiben, inkl. Motivation und Interessen
  • Lebenslauf und Studienbescheinigung.
Ansprechpartner
  • Bitzer, Dr. Frank

  • +49 6131 9254 304
  • E-Mail

Landesamt für Geologie und Bergbau

Emy-Roeder-Straße 5
D-55129 Mainz-Hechtsheim

oder

Postfach 100255
D-55133 Mainz

Telefon: 06131 / 9254 - 0
Telefax: 06131 / 9254 - 123
E-Mail: office(at)lgb-rlp.de