Referat 2.2: Referat Hydrogeologie und Geothermie

Das Referat 2.2 stellt Informationen bereit hinsichtlich:

  • hydrogeologischer und
  • geothermischer

Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten des Untergrunds.

Wir erarbeiten zusammen mit den Fachreferaten des LGB sowie mit den FachkollegInnen des Landesamts für Umwelt (LfU):

  • Kartierungen zur Hydrogeologie und ggf. Grundwasserbewirtschaftung sowie Projekte und
  • Arbeitshilfen zur Geothermie.

 

Kartierung

Kartierung

... beinhaltet die Erkundung und Beschreibung von hydrogeologischem Untergrund und Grundwasserverhältnissen

Fachdaten

Fachdaten

… werden als Punkt-, Flächen- und Raumdaten gesammelt, verarbeitet, vorgehalten und bereitgestellt.

Beratung

Beratung

... erfolgt im Rahmen von Landes- und Raumplanung, bei Vorhaben von Unternehmen und Anfragen von Privatpersonen

Projekte

Projekte

... werden im Rahmen spezieller Fragestellung bearbeitet – häufig in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Umwelt.

Wasserwirtschaftliche und hydrogeologische Standorteinschätzung
Geothermie

Geothermie

... umfasst den Bereich der Untergrundnutzung als Wärmespeicher

Referatsleiter
  • Bitzer, Dr. Frank

  • +49 6131 9254 304
  • E-Mail
Fachdaten und Kartierung
  • Wagner, Dr. Bettina

  • +49 6131 9254 312
  • E-Mail
  • Neumann, Christina

  • +49 6131 9254 308
  • E-Mail
  • Riße, Ines

  • +49 6131 9254 306
  • E-Mail
Regionale Ansprechpartner:
  • Poppe, Rudolf

  • +49 6131 9254 307
  • E-Mail
  • Tesch, Jörg

  • +49 6131 9254 240
  • E-Mail
  • Storz, Roman

  • +49 6131 9254 310
  • E-Mail
  • Bitzer, Dr. Frank

  • +49 6131 9254 304
  • E-Mail