
Referat 2.1: Referat Geologie und Rohstoffe
Das Referat Geologie und Rohstoffe stellt die geologischen und rohstoffgeologischen Basisinformationen bereit, die zur Beantwortung angewandter geologischer Fragen im Land benötigt werden. Zentrale Aufgabe ist der Aufbau und die Pflege eines geologischen und rohstoffgeologischen Fachinformationssystems. Durch die Einführung und Weiterentwicklung einer integrierten geowissenschaftlichen Arbeitsweise werden Punkt-, Linien- und Flächendaten erhoben, dokumentiert und bereitgestellt.
Geologische Landesaufnahme
Das Fachgebiet Geologie stellt unverzichtbare geologische Basisinformationen bereit. Die Schwerpunkte sind die Erstellung eines blattschnitt
Rohstoffgeologie
Aufgabe der Rohstoffgeologie ist die Rohstoffsicherung. Auf Basis rohstoffgeologischer Erhebungen liefert sie wichtige Grundlagen für die Ra
Dokumentation
Die zentrale Dokumentation (Archive/Registratur) des Geologischen Dienstes sichert und verwahrt Informationen, die für interne und externe A
Geotourismus
Die geologische Vielfalt, die unterschiedlichen Landschaften und die lange Bergbautradition in Rheinland-Pfalz beinhalten ein enormes geotou
Geotopschutz
Geotope sind wertvolle erdgeschichtliche Bildungen, die Erkenntnisse über die Entwicklung der Erde oder des Lebens vermitteln.
Referatsleiter
Grubert, Armin
- +49 6131 9254 361