Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen

Band 11(1982)
  
Andres, W.:Das Tuffvorkommen im Kiesbachtal auf Blatt Schaumburg und seine Beziehung zu den quartären Hauptterrassen-Niveaus der Lahn
Binot, F. & Stets, J.:Die Rotliegend-"Porphyrtuffe" von Ürzig / Mosel und ihre Xenolithe (Wittlicher Senke, Rheinisches Schiefergebirge)
Dillmann, W. & Negendank, J.F.W.:Ein Lapilli-Tuffschlot südlich Trier, das südwestlichste Vorkommen kretazisch-känozoischen Vulkanismus in Eifel und Hunsrück
Fichter, J.:Tetrapodenfährten aus dem Oberkarbon (Westfalium A und C) West- und Südwestdeutschlands
Fürst, M. & Bandelow, F.-K. & Krug, U.:Ein Vergleich zwischen Photolineationen und Gefügeelementen aus dem Raum Lippstadt/Westfalen
Hentschel, G.:Neue Mineralfunde aus Vulkanvorkommen der Eifel
Mader, D.:Kleindimensionale Schichtdeformationen in äolischen Sandsteinen im Mittleren Buntsandstein der Westeifel
Müller, R.:Radiometrische Untersuchungen an Bruchzonen in der südlichen Oberpfalz
Negendank, J.F.W. & Irion, G. & Linden, J.:Ein eozänes Maar bei Eckfeld nordöstlich Manderscheid (SW-Eifel)
Quitzow, H.W.:Die Hochflächenlandschaft der zentralen Eifel und der angrenzenden Teile des Rhein-Troges und Neuwieder Beckens
Sneh, A. & Binot, F.:Interpretation of the depositional environment of Upper Rotliegend red beds in the Wittlich Basin (W-Germany)
Sonne, V.:Waren Teile des Rheinischen Schiefergebirges im Tertiär vom Meer überflutet?
  
 Preis: 20,00 EUR