Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen

Band 32(2004)
  
Bitzer, F.:Zu Pumpversuchen in Tiefbrunnen - eine idealisierte Betrachtung für den Buntsandstein der Pfälzer Mulde
Dittrich, D & Schoch, R.:Wirbeltierreste in der ardennischen Unterkeuper-Randfazies - das Bonebed von Irsch (nördlich Bitburg/Südeifel)
Flick, H. & Flick, U. & Moe, A. & Pröve, A.:Ein verdrückter 'Phacops' aff. major aus dem Wasenbachtal, südwestliche Lahnmulde (Rheinisches Schiefergebirge)
Gad, J.:Brachiopodenhabitate in Rheinischer Fazies - ein Modell
Gad, J.:Neue Funde von Palynomorphen aus der Metamorphen Zone des Hunsrücks
Häfner, F.:Steine und Steinbruch: Ein Buch mit sieben Siegeln - Ergebnisse einer Schülerbefragung und Schlussfolgerungen
Heidtke, U. & Schwind, C. & Krätschmer, K.:Über die Organisation des Skelettes und die verwandschaftlichen Beziehungen der Gattung Triodus JORDAN 1849 (Elasmobranchii: Xenacanthida)
Moe, A. & Flick, H. & Requadt, H.:Messung der Anisotropie der magnetischen Suszeptibilität (AMS) zur strukturellen Analyse der Schuppentektonik im Raum Katzenelnbogen (nördlicher Taunus)
Schäfer, P. & Kuhn, W.Mikropaläontologische und lithologische Abgrenzungskriterien zwischen Oberem Rupelton [=Rosenberg-Subformation] und 'Schleichsand' [= Stadecken-Formation] im Rupelium (Teritär) des Mainzer Beckens
Wehinger, A.:Der Obere Niedermendiger Basaltstrom - Lagerstätte und Bergbau
  
 Preis: 20,00 EUR