Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen

Band 50(2022)
  
Braun, K. & Weidenfeller, M.:50 Jahre Mainzer Geowissenschaftliche Mitteilungen (MGM)
Dittrich, D.:Der Untere Muschelkalk im Raum Godendorf – Kersch – Udelfangen/Südeifel: Bio- und Ichnofazies, Litho- und Sequenzstratigraphie
Flick, U. & Flick, H.:Die Trilobitenfauna im Nebengestein des meta-alkalibasaltischen Lagerganges vom Wasenbachtal (südwestliche Lahnmulde): Neufunde aus dem Hangendkontakt des Nordbruchs
Grimm, M. & Grimm, K. & Grimm, B.:Die papillatum-Schichten (Sulzheim-Fm., Rupelium, Oligozän) am Rand der Vorholz-Halbinsel bei Erbes-Büdesheim (Mainzer Becken, SW-Deutschland): Ablagerungen einer durch Windtiden und Seiches erzeugten Pseudomikrotidalmarsch
Grimm, M. & Eberts, A. & Weidenfeller, M. & Grimm, B.:Unterpliozäne Schwemmfächerablagerungen und Silikrete am Südrand des Rheinischen Schiefergebirges bei Gutenberg und Wallhausen (Tertiär / Unteres Nahehügelland, Rheinland-Pfalz, Deutschland)
Häfner, F.:Der Kapuzinersandstein
Müller, P. & Hahn, G.:Revision des Seesterns Asterias acuminatus Simonowitsch, 1871: (Urasterellidae), Unterdevon, Deutschland
Schindler, T. & Bizer, T. & Emrich, O. et al.:Litho- und biofazielle Besonderheiten der Quirnbach-Formation: Beispiele aus neuen Aufschlüssen im Windpark Einöllen (Unterperm, Saar-Nahe-Becken; SW-Deutschland)
Wehinger, A. & Rogall, M. & Ohliger, J.:Ingenieurgeologische Klassifizierung der Locker-, Halbfest- und Festgesteine von Rheinland-Pfalz
  
 Preis:  20,00 EUR