• Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
  • Über uns
  • Fachthemen
  • Digitale Behörde
  • Karten und Produkte
  • Service
  • Über uns
    • Alle Nachrichten
      • Nachrichtendetails
    • Organisation
      • Grußwort
      • Abteilung Zentrale Dienste
        • Referat Querschnittsaufgaben und Verwaltung
        • Referat EDV, Kartographie, Bibliothek
          • Bibliothek
          • EDV
      • Abteilung Geologie
        • Nachrichtendetailseite: Geologie
        • Referat Geologie und Rohstoffe
          • Geologie
          • Rohstoffgeologie
          • Dokumentation
          • Geotourismus
          • Geotopschutz
          • Gestein des Jahres 2022
        • Referat Hydrogeologie und Geothermie
          • Anfragen zu Fachdaten
          • Hydrogeologische Beratung
          • Hydrogeologische Kartierung
          • Hydrogeologische Projekte
        • Referat Boden
          • Bodenbewertung
          • Bodenkundliche Landesaufnahme
          • Fachinformationssystem Boden
          • Vorsorgender Bodenschutz
        • Referat Ingenieurgeologie und Erdbebendienst
          • FIS Ingenieurgeologie
          • Ingenieurgeologische Beratung
          • Ingenieurgeologische Karten
        • Referat Labor
          • Laboratorien, Sammlungen
          • QMS
          • Geochemie
      • Abteilung Bergbau
        • Amtliche Bekanntmachungen
          • Detailseite
        • Referat Grundsatzangelegenheiten
          • Markscheidewesen
          • Stellungnahmen zur bergbaulichen Situation
          • Berechtsamswesen
          • Feldes- und Förderabgaben
        • Referat Genehmigungen
        • Referat Bergaufsicht
        • Zentrale Anlaufstelle
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Personal
    • Veranstaltungen
  • Fachthemen
    • Bergpass / BIS
    • geowissenschaftliche Projekte
    • Planfeststellungsverfahren
    • Geothermie in Rheinland-Pfalz
      • Oberflächennahe Geothermie
      • Mitteltiefe Geothermie
      • Wärmeleitfähigkeiten
      • Geothermie und Lithium
        • Geothermiekraftwerk Landau
        • Geothermiekraftwerk Insheim
        • FAQ - Häufig gestellte Fragen
        • Glossar Seismizität
      • Geothermische Fachdaten
      • Karte Erdwärme
      • Karte Geothermie
    • Geologiedatengesetz
      • Nachweisdaten GeolDG
      • Fach- und Bewertungsdaten GeolDG
      • FAQ GeolDG
      • Bereitstellung geologischer Daten
      • Festsetzung der Datenkategorien - GeolDG
      • Festsetzung der Datenkategorien für Daten, die vor dem 30.06.2020 übermittelt wurden (nicht gewerblich)
      • Festsetzung der Datenkategorien für Daten, die nach dem 30.06.2020 übermittelt wurden
      • Relevante Rechtsgrundlagen GeolDG
      • Datenanfragen nach Geologiedatengesetz
      • Neues aus den Geologiedatengesetzes
        • Geologiedatengesetdeteilseite
    • Landeserdbebendienst Rheinland-Pfalz
      • Forschungsprojekt SEIGER
        • Das Forschungsnetzwerk Südpfalz
        • Lokalisierte Erdbeben
        • Seismische Überwachung
      • Erdbebenregistrierung
      • Erdbeben Stationsnetz
      • Erdbebenereignisse lokal
      • Erdbebenereignisse weltweit
      • Erdbebenereignisse
        • Erdbebenereignissetext
      • Ereignisse
      • Erdbebenkarte
      • Befragung zu Erdbebenereignissen
        • Erdbebenbefragung Formular
      • Erdbebenlinks
  • Digitale Behörde
  • Karten und Produkte
    • Produkte
      • MGM
      • Verschiedene Schriften
      • Postkartenset
      • Bezugsbedingungen
    • Produkt-Shop
    • Online-Karten
      • Online-Karte Bergbau
      • Online-Bodenkarten
        • Bodenkarte
        • BFD200
        • BFD50/200
        • BFD50
        • BoHy50
        • BFD5L
        • BFD5W
        • Bodenerosion ABAG
        • Hintergr. der Böden
      • Online-Karte Cross Compliance Erosion
      • Online-Erdbebenkarte
      • Online-Karten Geothermie
        • Online-Karte Standorteinschätzung oberflächennächste Erwärmetauscheranlagen
        • Online-Karte Standorteinschätzung Grundwasser-Wärmetauschersysteme
        • Online-Karte Erdwärmesonden
        • Online-Karte Standorteinschätzung Erdwärmesonde
        • Online-Karte Erdwärmekollektoren
      • Erdwaermesonden
      • Online-Karte GÜK 300
      • Online-Karte Hangstabilität
      • Online-Karte HÜK200
      • Online-Karte HÜK300
      • Online-Karte GK25
      • Online-Karte HGP
      • Online-Karte-Grundwasserbeschaffenheit
      • Online-Karte-Grundwasseroberflaeche
      • Online-Karte Mineralwasser
      • Online-Karte Rohstoffgeologie
      • Online-Karte Rutschungsdatenbank
      • Nutzungsbedingungen für Online-Karten
    • OGC-Dienste
    • INSPIRE-Themen
    • WMS-Dienste
  • Service
    • Geo-Aktuell
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • newsletter-abmeldung
    • Anfahrt und Kontakt
    • Jobs und Karriere
      • Freie Stellen
        • Detail-Jobs
      • Ausbildung
        • Baustoffprüfer/in
        • Fachangestellte/r
      • FÖJ
      • Praktika
        • Bodenkunde
        • Hydrogeologie
        • Ingenieurgeologie
      • Gastausbildung
      • Stellenauschreibung
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • LGB-Downloads
    • newsletter-lgb
    • externe Links
    • Suche
    • Empfehlungen
      • Deponiebau
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Fachinformationssysteme
    • Transparenzgesetz
    • Impressum
    • E-Kommunikation
    • Barrierefreiheit
  • Über das LGB
    • Anfahrt und Kontakt
    • Impressum
    • Jobs und Karriere
    • Sitemap
  • Überblick
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Fachinformationssysteme
    • E-Kommunikation
    • Transparenzgesetz
    • Transparenzplattform
    • Barrierefreiheit
  • Infos zum Herunterladen
    • Externe Links
    • LGB-Downloads
    • Newsletter
    • Geo-Aktuell
    • Suche
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
Suche
Startseite
Über uns
Alle Nachrichten
  • 02.02.2023 | Abteilung Geologie

    Starkregen-Workshop am 13.4.2022

    Am 13.4.2022 veranstaltet das LGB in der Akademie der Wissenschaften in Mainz einen Workshop zum Abschluss der Pilotphase des Projektes „Vorsorgemaßnahmen gegenüber den Folgen von Starkregen“.

    Dieses Projekt wird gemeinsam vom LGB und der Universität Mainz durchgeführt. Das Ziel des Starkregenprojektes ist es, aus den im Ahrtal geschehenen Erosionen und Massenbewegungen zu lernen, um für die gesamte Landesoberfläche entsprechend…

    Weiterlesen
  • 31.01.2023 | Abteilung Geologie

    GeoTHERM expo & congress in Offenbach

    Die GeoTHERM expo & congress findet am 2. + 3. März 2023 zum sechzehnten Mal statt.

    Europas größte Geothermie-Fachmesse mit Kongress greift die aktuelle Entwicklung der Branche auf und schafft eine Plattform, die sich ausschließlich dem Thema Geothermie widmet. Bei der Fachmesse vor Ort knüpfen im Schnitt rund 3.600 Fachbesucher sowie 200 Aussteller aus 40 Nationen wertvolle Kontakte.

    Zudem bieten Ihnen zwei Kongresse zur…

    Weiterlesen
  • 16.01.2023 | Abteilung Geologie

    Aktualisierte Hintergrundwerte der Böden von Rheinland-Pfalz

    Seit August letzten Jahres liegen aktualisierte Hintergrundwerte wichtiger Spurenelemente und Nährstoffe für die Böden von Rheinland-Pfalz vor. Der durch das Landesamt für Geologie und Bergbau (LGB) erarbeitete Bericht steht in seiner 3. Auflage auf der Homepage des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) online zur Verfügung.

    Seit der letzten Auflage wurden die Untersuchungen der Böden durch das LGB…

    Weiterlesen
  • 16.01.2023 | Abteilung Geologie

    Neuerscheinung: Kompensation des Schutzguts Boden in Planungs- und Genehmigungsverfahren

    Im Dezember 2022 ist Heft 5 der Reihe „Themenhefte Vorsorgender Bodenschutz“ mit dem Titel „Kompensation des Schutzguts Boden in Planungs- und Genehmigungsverfahren – Arbeitshilfe zur Ermittlung des Kompensationsbedarfs für das Schutzgut Boden und Rheinland-Pfalz und Hessen.“ erschienen.

    Die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt einschließlich des Bodens sind nach dem Baugesetzbuch bzw. dem Gesetz über die…

    Weiterlesen
  • 16.01.2023 | Abteilung Geologie

    Neue Online-Karten im Bereich Hydrogeologie

    In den vergangenen Monaten wurden die online-Karten des LGB im Themenbereich Hydrogeologie ergänzt.

    Neu im Bereich online-Karten sind die hydrogeologischen Themen:

    • Höhenlage der Grundwasseroberfläche
    • Grundwassergleichen
    • Flurabstand
    • Beschaffenheit natürlicher, ubiquitär überprägter Grundwässer

    Erläuterungen hierzu finden sich unter:

    https://www.lgb-rlp.de/karten-produkte/online-karten/online-karte-grundwasseroberflaeche.html

    h…

    Weiterlesen
  • 12.01.2023 | Abteilung Geologie

    Boden des Jahres 2023 ist der Ackerboden

    Seit 2004 wird jeweils am 5. Dezember – dem Weltbodentag – der „Boden des Jahres“ des kommenden Jahres vorgestellt. Damit wird jährlich ein Zeichen für die Bedeutung der Böden als ökologisch und ökonomisch wertvollem Naturkörper gesetzt.

    2023 wurde der Ackerboden als Boden des Jahres ausgewählt. Ackerbau wird in Rheinland-Pfalz auf insgesamt ca. 385.000 Hektar Land betrieben. Ackerböden kommen somit auf etwa 22 % der Landesfläche und…

    Weiterlesen
  • 20.12.2022 | Abteilung Geologie

    Neuerscheinung: Kompensation des Schutzguts Boden in Planungs- und Genehmigungsverfahren

    Im Dezember 2022 ist Heft 5 der Reihe „Themenhefte Vorsorgender Bodenschutz“ mit dem Titel „Kompensation des Schutzguts Boden in Planungs- und Genehmigungsverfahren – Arbeitshilfe zur Ermittlung des Kompensationsbedarfs für das Schutzgut Boden und Rheinland-Pfalz und Hessen.“ erschienen.

    Die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt einschließlich des Bodens sind nach dem Baugesetzbuch bzw. dem Gesetz über die…

    Weiterlesen
  • 26.10.2022 | Abteilung Bergbau

    Jetzt life: Die ersten bergrechtlichen Anträge können online gestellt und in der Bergbehörde digital bearbeitet werden

    In Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Sachsen sind seit dem 1. August 2022 die ersten digitalen Verwaltungsleistungen der Bergbehörden gestartet. Unternehmen können nun digitale Anträge auf Erteilung der Bergbaukonzessionen "Erlaubnis" zur Aufsuchung von bestimmten Bodenschätzen elektronisch auf der Antragsplattform "BergPass" stellen.

    Bund und Länder haben zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen im Rahmen der Umsetzung des…

    Weiterlesen
  • 10.10.2022 | Amtliche Bekanntmachungen und Planfeststellungsverfahren

    Bekanntmachung über den Erlass und die Auslegung des Planfeststellungbeschlusses ...

    Bekanntmachung über den Erlass und die Auslegung des Planfeststellungbeschlusses zum bergrechtlichen Vorhaben „Feldesentwicklung Römerberg-Speyer“ / Gewinnung von Erdöl
    zu gewerblichen Zwecken mit einem Fördervolumen von täglich mehr als 500 Tonnen Erdöl.

    Das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (LGB) hat als Planfeststellungsbehörde mit Beschluss vom 04.10.2022, Az.: El5-R-10/13-022, den Plan für das obige Vorhaben…

    Weiterlesen
  • 12.09.2022 | Amtliche Bekanntmachungen und Planfeststellungsverfahren

    Bekanntgabe des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz

    Bekanntgabe des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz über das Ergebnis der allgemeinen Vorprüfung nach § 7 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

    Die Firma Vulcan Energie Ressourcen GmbH plant zur Erkundung im bergrechtlichen Erlaubnisfeld „Taro“ am Projektstandort „Taro Golf“, Lokation „Feldkreuz“ sechs vergleichbare Tiefbohrungen TAG1 – TAG6 zur Aufsuchung der bergfreien Bodenschätze Erdwärme und…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • Pfeil
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Pfeil
  • Anfahrt und Kontakt
  • Impressum
  • Jobs und Karriere
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Fachinformationssysteme
  • E-Kommunikation
  • Transparenzgesetz
  • Transparenzplattform
  • Barrierefreiheit
  • Externe Links
  • LGB-Downloads
  • Newsletter
  • Geo-Aktuell
  • Suche