• Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
  • Über uns
  • Fachthemen
  • Digitale Behörde
  • Karten und Produkte
  • Service
  • Über uns
    • Alle Nachrichten
      • Nachrichtendetails
    • Organisation
      • Grußwort
      • Abteilung Zentrale Dienste
        • Referat Querschnittsaufgaben und Verwaltung
        • Referat EDV, Kartographie, Bibliothek
          • Bibliothek
          • EDV
      • Abteilung Geologie
        • Nachrichtendetailseite: Geologie
        • Referat Geologie und Rohstoffe
          • Geologie
          • Rohstoffgeologie
          • Dokumentation
          • Geotourismus
          • Geotopschutz
          • Gestein des Jahres 2022
        • Referat Hydrogeologie und Geothermie
          • Anfragen zu Fachdaten
          • Hydrogeologische Beratung
          • Hydrogeologische Kartierung
          • Hydrogeologische Projekte
        • Referat Boden
          • Bodenbewertung
          • Bodenkundliche Landesaufnahme
          • Fachinformationssystem Boden
          • Vorsorgender Bodenschutz
        • Referat Ingenieurgeologie und Erdbebendienst
          • FIS Ingenieurgeologie
          • Ingenieurgeologische Beratung
          • Ingenieurgeologische Karten
        • Referat Labor
          • Laboratorien, Sammlungen
          • QMS
          • Geochemie
      • Abteilung Bergbau
        • Amtliche Bekanntmachungen
          • Detailseite
        • Referat Grundsatzangelegenheiten
          • Markscheidewesen
          • Stellungnahmen zur bergbaulichen Situation
          • Berechtsamswesen
          • Feldes- und Förderabgaben
        • Referat Genehmigungen
        • Referat Bergaufsicht
        • Zentrale Anlaufstelle
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Personal
    • Veranstaltungen
  • Fachthemen
    • Bergpass / BIS
    • geowissenschaftliche Projekte
    • Planfeststellungsverfahren
    • Geothermie in Rheinland-Pfalz
      • Oberflächennahe Geothermie
      • Mitteltiefe Geothermie
      • Wärmeleitfähigkeiten
      • Geothermie und Lithium
        • Geothermiekraftwerk Landau
        • Geothermiekraftwerk Insheim
        • FAQ - Häufig gestellte Fragen
        • Glossar Seismizität
      • Geothermische Fachdaten
      • Karte Erdwärme
      • Karte Geothermie
    • Geologiedatengesetz
      • Nachweisdaten GeolDG
      • Fach- und Bewertungsdaten GeolDG
      • FAQ GeolDG
      • Bereitstellung geologischer Daten
      • Festsetzung der Datenkategorien - GeolDG
      • Festsetzung der Datenkategorien für Daten, die vor dem 30.06.2020 übermittelt wurden (nicht gewerblich)
      • Festsetzung der Datenkategorien für Daten, die nach dem 30.06.2020 übermittelt wurden
      • Relevante Rechtsgrundlagen GeolDG
      • Datenanfragen nach Geologiedatengesetz
      • Neues aus den Geologiedatengesetzes
        • Geologiedatengesetdeteilseite
    • Landeserdbebendienst Rheinland-Pfalz
      • Forschungsprojekt SEIGER
        • Das Forschungsnetzwerk Südpfalz
        • Lokalisierte Erdbeben
        • Seismische Überwachung
      • Erdbebenregistrierung
      • Erdbeben Stationsnetz
      • Erdbebenereignisse lokal
      • Erdbebenereignisse weltweit
      • Erdbebenereignisse
        • Erdbebenereignissetext
      • Ereignisse
      • Erdbebenkarte
      • Befragung zu Erdbebenereignissen
        • Erdbebenbefragung Formular
      • Erdbebenlinks
  • Digitale Behörde
  • Karten und Produkte
    • Produkte
      • MGM
      • Verschiedene Schriften
      • Postkartenset
      • Bezugsbedingungen
    • Produkt-Shop
    • Online-Karten
      • Online-Karte Bergbau
      • Online-Bodenkarten
        • Bodenkarte
        • BFD200
        • BFD50/200
        • BFD50
        • BoHy50
        • BFD5L
        • BFD5W
        • Bodenerosion ABAG
        • Hintergr. der Böden
      • Online-Karte Cross Compliance Erosion
      • Online-Erdbebenkarte
      • Online-Karten Geothermie
        • Online-Karte Standorteinschätzung oberflächennächste Erwärmetauscheranlagen
        • Online-Karte Standorteinschätzung Grundwasser-Wärmetauschersysteme
        • Online-Karte Erdwärmesonden
        • Online-Karte Standorteinschätzung Erdwärmesonde
        • Online-Karte Erdwärmekollektoren
      • Erdwaermesonden
      • Online-Karte GÜK 300
      • Online-Karte Hangstabilität
      • Online-Karte HÜK200
      • Online-Karte HÜK300
      • Online-Karte GK25
      • Online-Karte HGP
      • Online-Karte-Grundwasserbeschaffenheit
      • Online-Karte-Grundwasseroberflaeche
      • Online-Karte Mineralwasser
      • Online-Karte Rohstoffgeologie
      • Online-Karte Rutschungsdatenbank
      • Nutzungsbedingungen für Online-Karten
    • OGC-Dienste
    • INSPIRE-Themen
    • WMS-Dienste
  • Service
    • Geo-Aktuell
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • newsletter-abmeldung
    • Anfahrt und Kontakt
    • Jobs und Karriere
      • Freie Stellen
        • Detail-Jobs
      • Ausbildung
        • Baustoffprüfer/in
        • Fachangestellte/r
      • FÖJ
      • Praktika
        • Bodenkunde
        • Hydrogeologie
        • Ingenieurgeologie
      • Gastausbildung
      • Stellenauschreibung
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • LGB-Downloads
    • newsletter-lgb
    • externe Links
    • Suche
    • Empfehlungen
      • Deponiebau
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Fachinformationssysteme
    • Transparenzgesetz
    • Impressum
    • E-Kommunikation
    • Barrierefreiheit
  • Über das LGB
    • Anfahrt und Kontakt
    • Impressum
    • Jobs und Karriere
    • Sitemap
  • Überblick
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Fachinformationssysteme
    • E-Kommunikation
    • Transparenzgesetz
    • Transparenzplattform
    • Barrierefreiheit
  • Infos zum Herunterladen
    • Externe Links
    • LGB-Downloads
    • Newsletter
    • Geo-Aktuell
    • Suche
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
Suche
Startseite
Über uns
Alle Nachrichten
  • 02.05.2022 | Abteilung Geologie

    Grundwasserbewirtschaftung im Großraum Grünstadt

    Im Großraum Grünstadt erfolgt die Wasserversorgung weitgehend dezentral aus Grundwasserleitern des Buntsandsteins. Daten zu Grundwasserständen und zur Grundwasserbeschaffenheit weisen auf mitunter erhebliche Veränderungen seit etwa 1960 hin.

    Auf Basis der Wasserbilanz für den zentralen Bilanzraum wurde die dort zur Bilanzdeckung notwendige Grundwasserneubildung abgeschätzt mit dem Resultat, dass langfristig mit einer über der…

    Weiterlesen
  • 05.04.2022 | Abteilung Geologie

    Start des neuen Online-Portals Anzeige geologischer Untersuchungen und Bohrungen Rheinland-Pfalz am 02. Mai 2022

    Das Landesamt für Geologie und Bergbau stellt zum 02. Mai 2022 die Online-Anwendung Anzeige geologischer Untersuchungen und Bohrungen Rheinland-Pfalz bereit.

    Mit der Anwendung können geologische Untersuchungen und Bohrungen entsprechend dem Geologiedatengesetz (GeolDG) bequem digital angezeigt sowie die erhobenen geologischen Daten digital an das LGB übermittelt und kategorisiert werden.

    Das bisher verwendete PDF-Formular zur Anzeige…

    Weiterlesen
  • 23.03.2022 | Top-News

    Boden des Jahres 2022 ist der Pelosol

    Mit dem Weltbodentag am 05. Dezember und der Ernennung des „Bodens des Jahres“ wird jährlich ein Zeichen für die Bedeutung des Bodens als ökologisch und ökonomisch wichtigem Naturkörper gesetzt.

    2022 wurde der Pelosol als Boden des Jahres ausgewählt. Der Name des Bodentyps Pelosol beruht auf dem altgriechischen Wort pelos = Ton und dem lateinischen Begriff solum = Boden. Folglich ist der Pelosol ein Tonboden.

    Kennzeichnend für die…

    Weiterlesen
  • 18.10.2021 | Amtliche Bekanntmachungen und Planfeststellungsverfahren

    Bekanntgabe des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (LGB)

    über das Ergebnis der allgemeinen Vorprüfung nach § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG).

    Die geox GmbH betreibt die Gewinnung von Erdwärme in Landau. Die Erdwärmegewinnung am Geothermiestandort Landau wurde mit Zulassung des Hauptbetriebsplans am 02.11.2007 erstmalig durch das LGB zugelassen. Die Betreiberin beabsichtigt die Errichtung einer weiteren Tiefbohrung zur Gewinnung von Erdwärme.

    Mit Schreiben…

    Weiterlesen
  • 23.07.2021 | Abteilung Geologie

    Hochwasserkatastrophe Rheinland-Pfalz

    Das Landesamt für Geologie und Bergbau unterstützt die Kommunen und öffentlichen Einrichtungen bei der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz durch ingenieurgeologische Beratungen.

    Sie können uns unter der zentralen Telefon-Nummer 06131 9254-122 innerhalb unserer Bürozeiten oder per E-Mail für eine Terminabsprache erreichen.

    Dieses Angebot betrifft die Erstbegutachtung von Hangrutschungen, Schlammströmen u.ä., die im Zusammenhang…

    Weiterlesen
  • 19.07.2021 | Abteilung Geologie

    Wärmeleitfähigkeit

    Die Wärmeleitfähigkeit λ des Gesteins ist der Schlüsselparameter zur Ableitung der spezifischen Entzugsleistung und damit zur Dimensionierung von Erdwärmesonden. In der VDI-Richtlinie 4640 Blatt 1 wurde für einige ausgewählte Gesteine Wärmeleitfähigkeitswerte im trockenen und im wassergesättigten Zustand aufgeführt; nach Vorgaben des Blattes 2 sind Erdwärmesondenanlagen basierend auf den zu erwartenden Wärmeleitfähigkeiten zu…

    Weiterlesen
  • 14.06.2021 | Amtliche Bekanntmachungen und Planfeststellungsverfahren

    Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergbau zum Erörterungstermin für den Rahmenbetriebsplan „Ruppach-Ost“

    Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergbau zum Erörterungstermin für den Rahmenbetriebsplan „Ruppach-Ost“

    Die Bekanntmachung zum digitalen Erörterungstermin zur Zulassung des bergbaulichen Vorhabens „Ruppach-Ost“ in den Gemarkungen der Ortsgemeinden Ruppach-Goldhausen und Großholbach, Verbandsgemeinde Montabaur, Westerwaldkreis kann hier eingesehenen werden.

    Weiterlesen
  • 31.05.2021 | Top-News

    Boden des Jahres 2021 ist der Lössboden

    Mit dem Weltbodentag am 5. Dezember und der Ernennung des „Bodens des Jahres“ wird jährlich ein Zeichen für die Bedeutung des Bodens als natürliche Ressource gesetzt.

    2021 wurde der Lössboden als Boden des Jahres ausgewählt. Damit steht erstmals nicht ein einzelner Bodentyp, sondern eine ganze Palette von Böden im Fokus.

    Lössböden sind vielfältig. Auf Grund ihrer Fruchtbarkeit spielen sie eine große Rolle für die landwirtschaftliche…

    Weiterlesen
  • 06.05.2021 | Amtliche Bekanntmachungen und Planfeststellungsverfahren

    Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergbau zur Zulassung des Feldspattagebaus „Niederberg-Pfeffelbach“

    Die Zulassung des bergbaulichen Vorhabens „Feldspattagebaus Niederberg-Pfeffelbach“ in der Gemarkung der Ortsgemeinde Pfeffelbach, Verbandsgemeinde Kusel – Altenglan, Landkreis Kusel liegt vom 17.05.2021 – 31.05.2021 bei der Verbandsgemeinde Kusel – Altenglan und dem Landesamt für Geologie und Bergbau aus. Die auszulegenden Planunterlagen und der Bekanntmachungstext können nach § 27 a Verwaltungsverfahrensgesetz zusätzlich hier…

    Weiterlesen
  • 12.04.2021 | Abteilung Geologie

    Der Felssturz bei Kestert vom 15. März 2021


    Am 15. März 2021 kam es etwa 500 m südöstlich der Ortslage von Kestert zu einem großen Felssturz, bei dem die am Hangfuß verlaufenden Bahngleise teilweise verschüttet wurden. Die Ursache hierfür ist die Kombination aus der steilen Geländeform, der ungünstigen Raumlage von Trennflächen im Fels und von natürlichen Prozessen, die zu einem Verlust der Verbandsfestigkeit führten. Erschütterungen des Bahn- und Straßenverkehrs hatten hierbei…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • Pfeil
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Pfeil
  • Anfahrt und Kontakt
  • Impressum
  • Jobs und Karriere
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Fachinformationssysteme
  • E-Kommunikation
  • Transparenzgesetz
  • Transparenzplattform
  • Barrierefreiheit
  • Externe Links
  • LGB-Downloads
  • Newsletter
  • Geo-Aktuell
  • Suche