- | Abteilung Geologie
Neue Bodenhydrologische Karte liefert wichtige Erkenntnisse für den Hochwasserschutz in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenFür große Teile von Rheinland-Pfalz steht neben der bekannten Bodenkarte 1:50.000 (BFD50) nun auch eine bodenhydrologische Karte (BOHY50) zur Verfügung. Die Karte liefert entscheidende Informationen über die Wasserbewegung in der Landschaft – ein zentraler Aspekt für den Hochwasserschutz.
Die BOHY50 macht sichtbar, wie Wasser bei ausreichendem Niederschlag durch den Boden fließt oder an der Oberfläche abfließt – abhängig von…
- | Freie Stellen
Stellenangebot: Eine/n IT-Spezialist/in (m/w/d)
WeiterlesenZu besetzen ist im Referat 1.2– EDV, Kartographie, Bibliothek der Abteilung 1 – Zentrale Dienste des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz in Mainz eine befristete Stelle als
IT/Spezialist/in (m/w/d)
(Teilzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L)
Stellenumfang/Befristungsdauer
Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle mit 32 Wochenstunden bis zum 31.03.2027.Bewerbungsfrist: bis spätestens zum 05.05.2025
- | Abteilung Bergbau
Stellenangebot: Zwei Mitarbeitende im Bereich Genehmigungen in der Abteilung Bergbau (m/w/d)
WeiterlesenZu besetzen ist im Referat 3.2– Genehmigungen der Abteilung 3 – Bergbau des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz in Mainz zwei unbefristete Stellen als
Mitarbeitende im Bereich Genehmigungen in der Abteilung Bergbau (m/w/d)
Vollzeit, eine nach E 13 TV-L / A13 IV LBesO und eine nach E 13 TV-L/A 13 IV bis A 15 LBesOStellenumfang/Befristungsdauer
Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen.Bewerbungsfrist: bis…
- | Abteilung Bergbau
Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBekanntmachung
gem. § 19 Abs. 2 des Bundesberggesetzes
über den Antrag auf Aufhebung der Bewilligung „Rülzheim I“
für den Bodenschatz Kohlenwasserstoffe nebst den bei ihrer Gewinnung anfallenden GasenLandesamt für Geologie und Bergbau Mainz, den 14.03.2025
Emy-Roeder-Straße 5
55129 MainzDie Firma BEB Erdgas und Erdöl GmbH & Co. KG, Vahrenwalder Str. 238 in 30179 Hannover, hat als Bewilligungsinhaberin den Antrag auf…
- | Top-News
EU-Kommission stuft „Zero Carbon Lithium“-Projekt in Landau als strategisch ein
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat das Projekt „Zero Carbon Lithium“ der Vulcan Energie Ressourcen GmbH in Rheinland-Pfalz als bislang einziges deutsches Gewinnungsprojekt als strategisch bedeutend anerkannt. „Das ist ein wichtiges Signal für die Rohstoffwirtschaft und den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz“, erklärte Andreas Tschauder, Direktor des Landesamtes für Geologie und Bergbau (LGB). Ziel des LGB sei es, das bergrechtliche…
- | Abteilung Bergbau
Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergbau zur Zulassung der Erweiterung des Tontagebaus „Plaidt 10 Kretz 1“
WeiterlesenBekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergbau zur Zulassung der Erweiterung des Tontagebaus „Plaidt 10 Kretz 1“
Die Zulassung der Erweiterung des bergbaulichen Vorhabens „Plaidt 10 Kretz 1“ in der Gemarkung der der Ortsgemeinden Plaidt und Kretz, Verbandsgemeinde Pellenz, Kreis Mayen-Koblenz liegt vom 07.04.2025 – 22.04.2025 bei der Verbandsgemeinde Pellenz und dem Landesamt für Geologie und Bergbau aus. Die auszulegenden…
- | Abteilung Geologie
Anpassung des Leitfadens zur Geothermie aufgrund Änderung des BBergG
Weiterlesen„Im Rahmen des „Viertes Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie (Viertes Bürokratieentlastungsgesetz)“ – veröffentlicht am 29.10.2024; Bundesgesetzblatt 2024 Nr. 323 – erfuhr das Bundesberggesetz Änderungen.
In dieser Hinsicht war der „Leitfaden zur Geothermie in Rheinland-Pfalz – Nutzung von oberflächennächster und oberflächennaher Erdwärme“ anzupassen. Dieser liegt nun in… - | Abteilung Bergbau
Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
WeiterlesenBekanntmachung
gem. § 19 Abs. 2 des Bundesberggesetzes
über den Antrag auf Aufhebung der Bewilligung „Eich H“
für den Bodenschatz Kohlenwasserstoffe nebst den bei ihrer Gewinnung anfallenden GasenLandesamt für Geologie und Bergbau
Emy-Roeder-Straße 5
55129 Mainz 22.01.2024Die Firma BEB Erdgas und Erdöl GmbH & Co. KG, Vahrenwalder Str. 238 in 30179 Hannover,…
- | Top-News
Sicher digital identifizieren mit der Anbindung von BundID und Elster-Mein Unternehmenskonto an das Anzeigenportal „Anzeige geologischer Untersuchungen und Bohrungen Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenIm Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes geht auch das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz mit seinem Portal zur Anzeige geologischer Untersuchungen und Bohrungen nach dem Geologiedatengesetz den nächsten Schritt zu einer sicheren, digitalen Identifizierung und Authentifizierung.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des Anzeigendienstes ab jetzt ausschließlich nach Anmeldung über die BundID, für Privatpersonen und…
- | Top-News
Boden des Jahres 2025 ist die Rendzina
WeiterlesenSeit 2004 wird jeweils am Weltbodentag – dem 5. Dezember – der „Bodens des Jahres“ für das
kommende Jahr vorgestellt. Damit wird ein jährlich wiederkehrendes Zeichen für die Bedeutung des Bodens als ökologisch und ökonomisch wertvollem Naturkörper gesetzt.Für das Jahr 2025 wurde die Rendzina zum Boden des Jahres gewählt.
Als Beitrag zum „Boden des Jahres 2025“ beleuchtet das Landesamt für Geologie und Bergbau die Rendzina in ihren…