Erweiterung des Quarzsandtagebaus „Pfadt“ auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Leimersheim im Landkreis Germersheim

Bergrechtliches Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung für die Erweiterung des Quarzsandtagebaus „Pfadt“ der Pfadt GmbH gem. § 57 a Bundesberggesetz (BBergG) auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Leimersheim in der Verbandsgemeinde Rülzheim im Landkreis Gemersheim.
1. Bergbauliches Vorhaben
Da das Rohstoffvorkommen innerhalb der planfestgestellten Fläche in naher Zukunft erschöpft sein wird, besteht die Notwendigkeit zur Erweiterung des Tagebaues. Auf Grundlage raumordnerischer und eigentumsrechtlicher Vorgaben / Gegebenheiten soll der Tagebau in westlicher Richtung erweitert werden. Die westliche Erweiterung gliedert sich in einen südwestlichen (ca. 18,5ha) und in einen nordwestlichen Bereich (ca. 8,7ha). Weiterhin soll aus logistischen Gründen der westliche Teil des Taläckersees hinzugezogen werden (Transport des Gewinnungsgutes vom nordwestlichen Abbaubereich mittels landgestützter Gurtförderanlage über einen mit Abraum hergestellten Erddamm innerhalb des Taläckersees, mit Anschluss an einen terrestrischen Verbindungsbereich). Da die Lage des Dammes aus eigentumsrechtlichen Gegebenheiten noch nicht klar festgelegt werden kann, werden zwei Kreuzungsvarianten beantragt von der die östliche favorisiert wird. Weiterhin wird der Taläckersee dafür beansprucht, das Gewinnungsgerät auf dem Wasserweg in den nordwestlichen Erweiterungsbereich zu verlagern. Mit der Erweiterung wird die Gesamtfläche des Rahmenbetriebsplanes 93,2 ha umfassen.
Näheres ist der beigefügten Lageplanskizze zu entnehmen.
2. Rechtsgrundlage
Das Verfahren ist ein bergrechtliches Planfeststellungsverfahren nach § 52 Abs. 2 a BBergG in Verbindung mit § 1 Ziffer 1 Buchstabe b) Doppelbuchstabe aa) und bb) UVP-V-Bergbau (Verordnung über die Umweltverträglichkeit bergbaulicher Vorhaben) und § 3 c UVPG (Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung).
3. Verfahrensstand
Der Planfeststellungsbeschluss wurde am 08.03.2023 ausgefertigt. Der Beschluss ist bestandkräftig. Das Verfahren ist abgeschlossen
Projektstatus
abgeschlossen
Ansprechpartner
Gruber, Jürgen
- +49 6131 9254 343