Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen

Band 17(1988)
  
Bor, J. & Krzyzanowski, J.:Ermittlung der Schwermetallmobilität im Boden.
Büchel, G.:Geophysik der Eifelmaare. 2: Geomagnetische Erkundung von Trockenmaaren im Vulkanfeld der Westeifel
Büchel, G. & Christensen, U. & Jacoby, W. & Ritzert, M. & Wolters, B.:Gravimetrische Untersuchungen im Bereich des Kelberger Hochs (Hocheifel).
Dill, H.:Lagerstättenkundliche und strukturgeologische Untersuchungen im Umfeld der Kittenrainer Flußspatgänge östlich von Regensburg; mit einigen genetischen Bemerkungen zur Kokardenerzbildung.
Ehses, H. H. & Leinfelder R. R.:Laterale und vertikale Faziesentwicklung der Rhät/Unterlias-Sedimentation im Wallberg-Blankenstein-Gebiet (Tegernsee, Nördliche Kalkalpen).
Fürst, M.:Das Fürstenportal des Bamberger Doms.
Nesbor, H. D. & Flick, H.:Alkalibasaltische Intrusionen im Devon der Lahnmulde (südliches Rheinisches Schiefergebirge).
Requadt, H. & Stöhr, W. Th.:Tertiäre Terrassenschotter im Gebiet der unteren Lahn.
Sonne, V.:Tektonische Abläufe im nördlichen Mainzer Becken am Beispiel des Blattes 6015 Mainz.
Sonne, V.:Oberer Rupelton, Schleichsand (Rupel) und Cyrenenmergel (tiefes Chatt) im Mainzer Becken - können sie mikropaläontologisch definiert werden?
Tobien, H. & Chen, G. & Li, Y.:Mastodonts (Proboscidea, Mammalia) from the Late Neogene and Early Pleistocene of the People’s Republic of China. Part 2: The Genera Tetralophodon, Anancus, Stegotetrabelodon, Zygolophodon, Mammut, Stegolophodon. Some generalities on the Chinese Mastodonts.
Weiler, H.:Pterospermella Eisenack (1972) (Prasinophycea). Morphotypen aus mitteloligozänen Sedimenten Südwestdeutschlands.
Werner, R. & Hahn, H.-D.:Beiträge zu den Richtschnitten im Devon der Eifel. 20: Profilaufnahme und Mikrofazies des Wetteldorfer Richtschnittes, südlich Schönecken-Wetteldorf/Eifel.
  
 Preis: 20,00 EUR