Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen

Band 26(1997)
  
Bardenheuer, P.:Orvikuina-Schuppen (Palaeoniscoidea) aus den Nohner-Schichten der Eifel (Rheinisches Schiefergebirge, Sötenicher Mulde).
Dittrich, D. & Bartels, L. & Vogel, K.:Neue Ergebnisse zur Geologie des Ferschweiler Plateaus und des Heiderückens (zentrale Trier-Bitburger Mulde) - Tektonik, Keuper- und Lias-Stratigraphie sowie ein Beitrag zur genetischen Deutung des Naturdenkmals "Irreler Wasserfälle".
Gad, J.:Eine neue Brachiopodengattung Pseudoleptostrophia aus dem Unterdevon des Rheinischen Schiefergebirges und ergänzende morphologische Daten über die Typusart Pseudoleptostrophia dahmeri.
Grimm, M. C. & Grimm, K. I.:Untersuchungen von Anwachslinienrhythmen an Bivalvenschalen aus dem Oligozän des Mainzer Beckens.
Poschmann, M. & Schindler, T.:Ein Neufund von Fayolia sp. (Chondrichthyes: Hai-Eikapsel) mit paläoökologischen Anmerkungen zum Fundhorizont (Niedermoschel-Bank, Unteres Rotliegend, Saar-Nahe-Becken).
Schindler, T.:Neue lithostratigraphische Leithorizonte im unteren Rotliegend des Saar-Nahe-Beckens (Perm, SW-Deutschland). 1. Leithorizonte der lithostratigrapischen Einheit Lauterecken- bis Odernheim-Schichten L-O 5.
Wagner, W. & Baumann, H. & Negendank, J. F. W. & Roschig, F.:Geologische, petrographische, geochemische und gesteinsphysikalische Untersuchungen an Dachschiefern.
Weidenfeller, M.:Tertiäre und quartäre Flußsedimente im Profil "Neubau Geologisches Landesamt Rheinland-Pfalz" in Mainz-Hechtsheim.
Wieber, G. & Knoblich, K.:Verwitterung von Kippsubstraten aus der Aufbereitung sulfidischer Blei-, Zink-, Kupfer- und Quecksilbererze.
  
 Preis: 20,00 EUR