| Band 29 | (2000) |
|---|
| | |
|---|
| Bonn, W. J. & Stets, J.: | Die Ignimbrite des Wittlicher Rotliegend-Beckens |
|---|
| Elkholy, H.: | Geologische Profilaufnahme im Installationsgraben der Gasfernleitung zwischen Dorsel/Eifel und Wickenrodt/Hunsrück (Rheinland-Pfalz) |
|---|
| Frechen, M. & Weidenfeller, M.: | Lumineszenz-Chronologie der mittel- und jungpleistozänen Rinnensedimente im Lößprofil Fürfeld |
|---|
| Gad, J.: | Sporen der Gattung Emphanisporites aus der Typusregion des Emsium (Rheinisches Schiefergebirge, Hohenrhein-Schichten) |
|---|
| Jantos, K. & Thein, J. & Dittrich, D.: | Tektonik und Feinstratigraphie der Trias im Bereich der Gipslagerstätte des Mittleren Muschelkalk bei Ralingen/Südeifel |
|---|
| Königer, S.: | Verbreitung, Fazies und stratigraphische Bedeutung distaler Aschentuffe der Glan-Gruppe im karbonisch-permischen Saar-Nahe-Becken (SW-Deutschland) |
|---|
| Mehrnusch, M.: | Die tertiären Bolivinen (Foraminifera) im Nordsee-Becken |
|---|
| Rogall, M.: | Hangstabilisierung durch Pfahlbock-Stützkonstruktionen am Beispiel einer Rutschung bei Lauterecken |
|---|
| Uhl, D. & Walther, H.: | Pflanzenfunde aus dem Oligozän des Nahegebietes (SW-Deutschland, Rheinland- Pfalz) - Vorläufige Mitteilung |
|---|
| | |
|---|
| | Preis: 20,00 EUR |
|---|