Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen

Band 33(2005)
  
Dittrich, D & Klösgen, M. & Panknin, A.:Gipskeuper und ardennisch geprägter Schilfsandstein in der Forschungsbohrung Kranzbach/Bollendorf (Südeifel) - Neue Befunde zum Faziesmuster
Gad, J.:Miosporen aus dem Hunsrückschiefer des Westerwaldes (Rheinisches Schiefergebirge, Unterdevon) und die stratigraphische Stellung der Mayen-Formation
Königer, S.:Einfluss synsedimentärer Tektonik auf Verbreitung, Erscheinungsbild und Petrographie distaler Aschentuffe im Saar-Nahe-Becken (SW-Deutschland)
Rähle, W.:Eine mittelpleistozäne Molluskenfauna aus dem Oberen Zwischenhorizont des nördlichen Oberrheingrabens : (Bohrung Mannheim-Lindenhof)
Schaber, K. & Sirocko, F.:Lithologie und Stratigraphie der spätpleistozänen Trockenmaare der Eifel
Schemm-Gregory, M. & Jansen, U.:Arduspirifer arduennensis treverorum n.ssp., eine neue Brachiopoden-Unterart aus dem tiefen Ober-Emsium des Mittelrhein-Gebiets : (Unter-Devon, Rheinisches Schiefergebirge)
Schindler, T.:Permokarbonische Ablagerungen in einem Pipeline-Aufschluss zwischen Homberg und Reichenbach : lithostratigraphischer und fazieller Vergleich zwischen Nahe-Mulde und Pfälzer Mulde (Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland)
Wehinger, A.:Der Rhyolith vom Königsberg in der Pfalz : Vererzungen und historischer Bergbau, Untersuchung des mineralischen Rohstoffs Rhyolith, Prüfung der Gewinnungsmöglichkeiten
Wenndorf, K.-W.:Die Neubearbeitung der Sammlung Schwerd des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz : eine 'klassische' Sammlung unterdevonischer Faunen des Rheinischen Schiefergebirges aus dem 19. Jahrhundert
  
 Preis: 20,00 EUR