Mainzer geowissenschaftliche Mitteilungen

Band 52(2024)
  
Adelmann, H. G. & Penkert, P- & Jöns, N.:Eigenständige hydrothermale Antimon-Mineralisationen im Rheinischen Schiefergebirge
Banaszak, M. & Hofmann, J. P. & Kurz, K. & Wehinger, A.Starkregen und Sturzflutereignis am 14. und 15.07.2021 im Ahrtal: Kartierung der Massenbewegungen sowie der Lockergesteinsdecken
Grimm, B. E. W. W. & Grimm, M. C. & Streb, A. R.:Neue Erkenntnisse zur Paläogeographie und Genese der Flugsandablagerungen am Nordostrand des Hartenbergplateaus: (Unteres Ostrheinhessisches Plateau, Stadt Mainz)
Grimm, M. C. & Kadolsky, D. & Gerschel, H. & Grimm, K. I. & Janssen, R. & Radtke, G.  & Wielandt-Schuster, U. & Gold, C.:Quo vadis Tertiär? - Eine Stellungnahme zur aktuellen Diskussion über den Begriff des Tertiär
Müller, P.:Euzonosoma petaloides (Simonowitsch, 1871) und verwandte Taxa im deutschen Unter-Devon: (Encrinasteridae, Emsium, Rheinisches Schiefergebirge)
Nel, A. & Poschmann, M. & Nungesser, K. & Schindler, T.:New records of damsel- and dragonflies (Odonata: Zygoptera, Anisoptera) from the Miocene of the Mainz Basin (Tertiary; SW-Germany)
Schindler, T. & Glienke, S.:Sedimentologische und stratigrafische Neuerkenntnisse zur Odernheim-Subformation: (Meisenheim-Formation, Rotliegend-Gruppe; Asselium, Unterperm; Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland)
Südkamp, W. H.: Kommentar zu: Mirco Alberti: Devononeseuretus beichti n. gen., n. sp., der Erstnachweis eines Calymeniden (Trilobita) aus dem Hunsrückschiefer
  
 Preis: 22,00 EUR