• Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
  • Über uns
  • Fachthemen
  • Digitale Behörde
  • Karten und Produkte
  • Service
  • Über uns
    • Alle Nachrichten
      • Nachrichtendetails
    • Organisation
      • Grußwort
      • Abteilung Zentrale Dienste
        • Referat Querschnittsaufgaben und Verwaltung
        • Referat EDV, Kartographie, Bibliothek
          • Bibliothek
          • EDV
      • Abteilung Geologie
        • Nachrichtendetailseite: Geologie
        • Referat Geologie und Rohstoffe
          • Geologie
          • Rohstoffgeologie
          • Dokumentation
          • Geotourismus
          • Geotopschutz
          • Gestein des Jahres 2022
        • Referat Hydrogeologie und Geothermie
          • Anfragen zu Fachdaten
          • Hydrogeologische Beratung
          • Hydrogeologische Kartierung
          • Hydrogeologische Projekte
        • Referat Boden
          • Bodenbewertung
          • Bodenkundliche Landesaufnahme
          • Fachinformationssystem Boden
          • Vorsorgender Bodenschutz
        • Referat Ingenieurgeologie und Erdbebendienst
          • FIS Ingenieurgeologie
          • Ingenieurgeologische Beratung
          • Ingenieurgeologische Karten
        • Referat Labor
          • Laboratorien, Sammlungen
          • QMS
          • Geochemie
      • Abteilung Bergbau
        • Amtliche Bekanntmachungen
          • Detailseite
        • Referat Grundsatzangelegenheiten
          • Markscheidewesen
          • Stellungnahmen zur bergbaulichen Situation
          • Berechtsamswesen
          • Feldes- und Förderabgaben
        • Referat Genehmigungen
        • Referat Bergaufsicht
        • Zentrale Anlaufstelle
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Personal
    • Veranstaltungen
  • Fachthemen
    • Bergpass / BIS
    • geowissenschaftliche Projekte
    • Planfeststellungsverfahren
    • Geothermie in Rheinland-Pfalz
      • Oberflächennahe Geothermie
      • Mitteltiefe Geothermie
      • Wärmeleitfähigkeiten
      • Geothermie und Lithium
        • Geothermiekraftwerk Landau
        • Geothermiekraftwerk Insheim
        • FAQ - Häufig gestellte Fragen
        • Glossar Seismizität
      • Geothermische Fachdaten
      • Karte Erdwärme
      • Karte Geothermie
    • Geologiedatengesetz
      • Nachweisdaten GeolDG
      • Fach- und Bewertungsdaten GeolDG
      • FAQ GeolDG
      • Bereitstellung geologischer Daten
      • Festsetzung der Datenkategorien - GeolDG
      • Festsetzung der Datenkategorien für Daten, die vor dem 30.06.2020 übermittelt wurden (nicht gewerblich)
      • Festsetzung der Datenkategorien für Daten, die nach dem 30.06.2020 übermittelt wurden
      • Relevante Rechtsgrundlagen GeolDG
      • Datenanfragen nach Geologiedatengesetz
      • Neues aus den Geologiedatengesetzes
        • Geologiedatengesetdeteilseite
    • Landeserdbebendienst Rheinland-Pfalz
      • Forschungsprojekt SEIGER
        • Das Forschungsnetzwerk Südpfalz
        • Lokalisierte Erdbeben
        • Seismische Überwachung
      • Erdbebenregistrierung
      • Erdbeben Stationsnetz
      • Erdbebenereignisse lokal
      • Erdbebenereignisse weltweit
      • Erdbebenereignisse
        • Erdbebenereignissetext
      • Ereignisse
      • Erdbebenkarte
      • Befragung zu Erdbebenereignissen
        • Erdbebenbefragung Formular
      • Erdbebenlinks
  • Digitale Behörde
  • Karten und Produkte
    • Produkte
      • MGM
      • Verschiedene Schriften
      • Postkartenset
      • Bezugsbedingungen
    • Produkt-Shop
    • Online-Karten
      • Online-Karte Bergbau
      • Online-Bodenkarten
        • Bodenkarte
        • BFD200
        • BFD50/200
        • BFD50
        • BoHy50
        • BFD5L
        • BFD5W
        • Bodenerosion ABAG
        • Hintergr. der Böden
      • Online-Karte Cross Compliance Erosion
      • Online-Erdbebenkarte
      • Online-Karten Geothermie
        • Online-Karte Standorteinschätzung oberflächennächste Erwärmetauscheranlagen
        • Online-Karte Standorteinschätzung Grundwasser-Wärmetauschersysteme
        • Online-Karte Erdwärmesonden
        • Online-Karte Standorteinschätzung Erdwärmesonde
        • Online-Karte Erdwärmekollektoren
      • Erdwaermesonden
      • Online-Karte GÜK 300
      • Online-Karte Hangstabilität
      • Online-Karte HÜK200
      • Online-Karte HÜK300
      • Online-Karte GK25
      • Online-Karte HGP
      • Online-Karte-Grundwasserbeschaffenheit
      • Online-Karte-Grundwasseroberflaeche
      • Online-Karte Mineralwasser
      • Online-Karte Rohstoffgeologie
      • Online-Karte Rutschungsdatenbank
      • Nutzungsbedingungen für Online-Karten
    • OGC-Dienste
    • INSPIRE-Themen
    • WMS-Dienste
  • Service
    • Geo-Aktuell
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • newsletter-abmeldung
    • Anfahrt und Kontakt
    • Jobs und Karriere
      • Freie Stellen
        • Detail-Jobs
      • Ausbildung
        • Baustoffprüfer/in
        • Fachangestellte/r
      • FÖJ
      • Praktika
        • Bodenkunde
        • Hydrogeologie
        • Ingenieurgeologie
      • Gastausbildung
      • Stellenauschreibung
      • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • LGB-Downloads
    • newsletter-lgb
    • externe Links
    • Suche
    • Empfehlungen
      • Deponiebau
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Fachinformationssysteme
    • Transparenzgesetz
    • Impressum
    • E-Kommunikation
    • Barrierefreiheit
  • Über das LGB
    • Anfahrt und Kontakt
    • Impressum
    • Jobs und Karriere
    • Sitemap
  • Überblick
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Fachinformationssysteme
    • E-Kommunikation
    • Transparenzgesetz
    • Transparenzplattform
    • Barrierefreiheit
  • Infos zum Herunterladen
    • Externe Links
    • LGB-Downloads
    • Newsletter
    • Geo-Aktuell
    • Suche
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
Suche
Startseite
Über uns
Alle Nachrichten
  • 30.03.2021 | Abteilung Geologie

    Zulassung HBPl GKW Landau

    Mit Datum vom 26.03.2021 hat das Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz (LGB) als zuständige Behörde den durch die geox GmbH in 2019 für den Weiterbetrieb des  Geothermiekraftwerkes Landau  eingereichten neuen Hauptbetriebsplan für die Gewinnung von Erdwärme im Bewilligungsfeld Landau-Süd – Primärkreislaufsystem - zugelassen. In dem für die Zulassung erforderlichen bergrechtlichen Verfahren waren die Struktur- und…

    Weiterlesen
  • 01.03.2021 | Abteilung Geologie

    Bodendaten online – Aktualisierung der Layer Erosionsgefährdung und Erweitertes Gewässernetz

    Mit den Daten der Fruchtfolgen der Jahre 2016-2019 wurde ein aktuelles Szenario der Erosionsgefährdung für den genannten Zeitraum berechnet. Die Ergebnisse sind im Kartenviewer visualisiert und als WMS-Dienst verfügbar.

    Durch die Miteinbeziehung von ca. 35.000 Verrohrungen an Straßen konnte die Qualität des Layers Erweitertes Gewässernetz deutlich verbessert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter den o.g. links sowie in…

    Weiterlesen
  • 01.03.2021 | Amtliche Bekanntmachungen und Planfeststellungsverfahren

    Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergbau

    Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergbau zur Offenlage des Rahmenbetriebsplans für den Quarzsand- und Kiestagebau „Hagenbach Obere Au, 17. Erweiterung“

    Die Rahmenbetriebsplan zur Zulassung des bergbaulichen Vorhabens „Quarzsand- und Kiestagebau Hagenbach Obere Au, 17. Erweiterung“ in der Gemarkung der Ortsgemeinde Hagenbach, Verbandsgemeinde Hagenbach, Landkreis Germersheim liegt vom 15.03. bis 14.04.2021 bei der…

    Weiterlesen
  • 08.02.2021 | Abteilung Geologie

    Bodendaten online - Freischaltung von WFS-Diensten

    Das LGB geht einen weiteren Schritt in die Richtung "Digitalisierung und Bereitstellung frei verfügbarer Geo-Daten".

    Ab sofort stehen die Bodenflächendaten der Bodenübersichtskarten 1:200.000 (BFD 200) und 1:50.000 (BFD 50) als Web Feature Service (WFS-Dienst) online zur Verfügung.Damit können Bodendaten zu verschiedenen Themen für die gesamte Landesfläche von Rheinland-Pfalz heruntergeladen, in die GIS-Systeme der Nutzer eingebunden…

    Weiterlesen
  • 28.01.2021 | Abteilung Geologie

    Rohstofftag Rheinland-Pfalz in Montabaur findet wegen Corona erst 2022 statt

    Der für den 9. Juni 2021 terminierte Rohstofftag Rheinland-Pfalz in Montabaur wurde von den Veranstaltern (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Bundesverband Keramische Rohstoffe und Industrieminerale e.V., Industrieverband Steine und Erden e.V., vero - Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V., Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz) aufgrund der anhaltenden Situation zur…

    Weiterlesen
  • 28.09.2020 | Abteilung Geologie

    Zwischenbericht der Standortsuche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle – Betroffenheiten in Rheinland-Pfalz

    Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat heute den im Standortauswahlgesetz (StandAG) vorgeschriebenen Zwischenbericht veröffentlicht. In diesem sind die Gebiete in Deutschland ausgewiesen, die günstige geologische Voraussetzungen für eine sichere Endlagerung hochradioaktiver Abfälle aufweisen. Voraussetzung ist u.a. das Auftreten von einem der drei Wirtsgesteine (Tonstein, Salz, Kristallin) in Tiefen zwischen 300 m und 1.500 m.

    …
    Weiterlesen
  • 28.09.2020 | Amtliche Bekanntmachungen und Planfeststellungsverfahren

    Bekanntgabe

    Bekanntgabe des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland- Pfalz (LGB) über das Ergebnis einer allgemeinen Vorprüfung nach § 5 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)

    Der Betreiber der Sandgrube Antz plant eine Erweiterung seines Quarzsandtagebaus „Offsteiner Ruh“ auf eine Fläche von insgesamt 17,8 ha. Der Tagebau liegt in der Gemarkung Pfeddersheim. Die geplante Erweiterung soll in östlicher Richtung auf…

    Weiterlesen
  • 10.08.2020 | Abteilung Geologie

    Umsetzung des Geologiedatengesetzes – Anzeige von geologischen Untersuchungen und Bohrungen

    Das seit dem 30. Juni 2020 geltende Geologiedatengesetz (GeolDG) führt zu umfangreichen Änderungen bei der Erfüllung von Aufgaben durch das LGB. Hierbei bitten wir um Ihre Unterstützung.

    1. Die Anzeige von Bohrungen wurde neu gestaltet. Zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben (§ 14 GeolDG) erfolgt die Übermittlung der Nachweisdaten (§ 8 GeolDG) digital. In einem ersten Schritt wurde hierzu auf der Website des LGB ein neues Formular…
    Weiterlesen
  • 01.07.2020 | Abteilung Geologie

    Geologiedatengesetz in Kraft getreten

    Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt tritt das Geologiedatengesetz (GeolDG) in Kraft.

    Das LGB stellt sich diesen neuen Herausforderungen, um neben den Pflichten zur digitalen Sicherung und Aufbewahrung geowissenschaftlicher Daten auch die Veröffentlichungspflichten erfüllen zu können, die u.a. für die Standortsuche nach einem Endlager für radioaktive Abfälle benötigt werden.

    Um den neuen gesetzlichen Aufgaben nachzukommen,…

    Weiterlesen
  • 05.06.2020 | Abteilung Geologie

    Bundesrat stimmt Geologiedatengesetz zu

    Nachdem der Bundesrat dem Geologiedatengesetz (GeolDG) am 05.06.2020 zugestimmt hat, wird das Gesetz kurzfristig in Kraft treten.

    Das GeolDG stellt das LGB vor neue Herausforderungen. Neben den Pflichten zur digitalen Sicherung und Aufbewahrung geowissenschaftlicher Daten sind damit auch umfangreiche Veröffentlichungspflichten verbunden, die u.a. für die Standortsuche nach einem Endlager für radioaktive Abfälle benötigt werden.

    Um den…

    Weiterlesen
PfeilNach oben
  • Pfeil
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • Pfeil
  • Anfahrt und Kontakt
  • Impressum
  • Jobs und Karriere
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Fachinformationssysteme
  • E-Kommunikation
  • Transparenzgesetz
  • Transparenzplattform
  • Barrierefreiheit
  • Externe Links
  • LGB-Downloads
  • Newsletter
  • Geo-Aktuell
  • Suche