
Hydrogeologische Kartierung Bitburg-Trier

Im Rahmen der hydrogeologischen Landesaufnahme führte das Landesamt für Geologie und Bergbau zusammen mit dem Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht eine Projektkartierung im Raum Bitburg-Trier durch. Das ca. 1300 km2 große Untersuchungsgebiet liegt in den hydrogeologischen Teilräumen "Südwestdeutscher Buntsandstein", "südwestdeutscher Muschelkalk und Keuper" sowie "Rhät und Jurasandsteine der Trierer Senke" und umfasst damit bedeutende Grundwasservorkommen, die zur öffentlichen Trinkwasserversorgung bei einer Jahresentnahme von ca. 14.8 Mio. m3/a intensiv genutzt werden.
Ansprechpartnerin
Wagner, Dr. Bettina
- +49 6131 9254 312
Projektveröffentlichung
Bestellung des gedruckten Kartenwerks beim LGB: