Hydrogeologische Kartierung Worms – Oppenheim

Der Raum Worms-Oppenheim ist der nördlichste Bereich der Tiefebene des Oberrheingrabens auf der rheinland-pfälzischen Seite. Der Focus der vorliegenden Kartierung lag auf dem Aufbau des hydrogeologischen Untergrunds. Anhand einzelner Bohrprofile konnten die gebietsspezifischen Untergrundverhältnisse und daraus die Lagerungsverhältnisse des gesamten Untersuchungsgebietes erfasst werden. Zu unterscheiden war in der quartären und pliozänen Lockergesteinsabfolge zwischen hydraulisch gut bis sehr gut leitenden Schichtabfolgen (Grundwasserleiter) und gering bis sehr gering leitenden Gesteinsschichten (Grundwassergeringleiter).
Zusammen mit den bereits vorliegenden Berichten „Hydrogeologische Kartierung und Grundwasserbewirtschaftung Rhein-Neckar-Raum“ und „Karlsruhe-Speyer“ besteht nun eine den gesamten rheinland-pfälzischen Bereich des Oberrheingrabens abdeckende hydrogeologische Bearbeitung.
Projektveröffentlichung
Die Projektveröffentlichung enthält neben einem Textband zehn Anlagen.
Dateiname | Info | Geändert |
---|---|---|
![]() | 38 MB | 01.12.1997 |
![]() | 15 MB | 01.12.1997 |
Projektstatus
abgeschlossen
Ansprechpartner
Wagner, Dr. Bettina
- +49 6131 9254 312